Mein Werdegang
Als Tochter eines Marathonläufers bin ich in eine typische Läuferfamilie geboren worden. Mit meinen Schwestern zusammen nahm ich schon früh an Strasse- und Crossläufen teil und besuchte erst die Jugi und dann das Leichtathletiktraining im KTV Bütschwil. Es machte mir immer viel Spass und ich war von Anfang an vorne mit dabei, was mich sehr motivierte.
Mit 16 Jahren lief ich das erste Mal 2000m Steeple, was mein Läuferherz höher schlagen liess. Ich wusste sofort, dass ich diese Disziplin intensiver machen und trainieren will. So sammelte ich meine ersten internationalen Erfahrungen über 3000m Steeple an den U20 Welt- und Europameisterschaften 2014 und 2015, jedoch waren die Leistungen nicht zufriedenstellend. 2016 musste ich aufgrund einer Lungenembolie eine Zeit lang mit dem Sport aussetzen. Es war an der Zeit meine Pläne und Ziele zu überdenken. So entschied ich mich für einen Trainer- und Clubwechsel und begann eine neue Zeit bei Michi Rüegg bei TG Hütten.
Das Training lief konstant gut, ich konnte viel von meinen neuen TeamkollegInnen profitieren und so gelang mir 2017 und 2018 einen grossen Leistungssprung.
Eckdaten von Chiara Scherrer |
|
chiara.scherrer(at)hotmail.com | |
Geburtsdatum | 24. Januar 1996 |
Beruf | Physiotherapeutin in Ausbildung |
Freizeit | Familie, Freunde |
Sport | Mittel-/Langstrecken (3000m Steeple, 1500m, 10km, Cross) |
Trainer | Michi Rüegg |
Frühere Clubs | KTV Bütschwil |
Ziele |
Medaille Universiade Neapel 2019 Teilnahme Olympische Spiele Tokyo 2020 |
Palmares / Erfolge | |
2018 |
Teilnahme EM Berlin 3000m Steeple U23 Schweizerrekord 3000m Steeple und 10km Gold SM 3000m Indoor Silber SM 1500m |
2017 |
8. Rang U23 EM 3000 m Steeple Silber SM Elite 1500m Bronze SM Elite 3000 m Steeple Bronze SM U23 1500m |