Mein Werdegang
Meine sportliche Kariere begann schon mit 7 Jahren, als ich jeweils mit meiner Familie an den Zürilauf-Cup-Rennen anzutreffen war.
Zu Beginn trainierte ich mit meinem Vater und meinem Bruder. Im Jugendalter schlossen wir uns dann dem LC Dübendorf an. Mit diesem Club begann ich gezielt auf die Bahnrennen zu trainieren. Mit dem SLV durfte ich jeweils mit ins Sommer Trainingslager nach St. Moritz. Zudem konnte ich meine ersten Rennen im Ausland bestreiten.
Durch meine Ausbildungen musste ich den Sport jeweils etwas reduzieren, doch machte ich zum Ausgleich immer Sport.
Während einer Verletzungsphase musste ich vermehrt im Wasser trainieren und kam so auf den Triathlon. Durch meinen Trainer vom LC Dübendorf kam ich dann zur TG Hütten. Seither trainiere ich in der Gruppe von Michi Rüegg (obwohl ich schon etwas alt bin für die Jugendgruppe ;)).
Nun habe ich meine vorerst letzte Ausbildung abgeschossen und möchte wieder vermehrt Zeit in den Sport investieren.
Eckdaten von Lina Miglar |
|
Adresse | Säntisstrasse, 8304 Wallisellen |
linamiglar(at)gmx.ch | |
Geburtsdatum | 3. Oktober 1988 |
Beruf |
Dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF |
Hobbies | Sport allgemein, Snowboarden, Freunde treffen, lesen |
Sport | Triathlon |
Trainer | Michi Rüegg |
Frühere Clubs | LC Dübendorf |
Ziele 2019 |
Zwei Mitteldistanzrennen finishen |
Palmares / Erfolge | |
2018 |
Gesamtsieg Swisstriathlon Circuit AK18-34 Kategoriensieg bei erster Mitteldistanz (Challenge Davos) SM Gold Olympic Distance AK18-34 |
2017 | Bronze Gesamtwertung Swisstriathlon Circuit AK18-34 |
2014 |
5. Rang EM AK 25-29 Triathlon Kitzbühel SM Silber Team Triathlon Gesamtsieg Swisstriathlon Circuit AK 20-34 |
2013 |
Silber SM Triathlon (AK W20, Sprintdistanz) Bronze SM Triathlon (AK W20, Olympische Distanz) Gold SM 3 x 1000 m (Elite Frauen Silber SM Team Triathlon (Elite) |