Hauser Adrian |
12.3KM |
56.31,9 |
Holdener Hansi |
12.3KM |
59.26,2 |
Holdener Samira |
12.3KM |
1:02.33,8 |
Nijboer Hannes |
12.3KM |
1:17.15,2 |
Schäppi Simon |
12.3KM |
43.25,0 |
Bericht von Adrian: "Kurz vor dem Start über den Lautsprecher zu hören, dass Fabienne Schlumpf als Siegerin eingelaufen ist, war eine sehr freudige Botschaft. Nach längerer Pause wegen meiner
Haglund-Ferse war ich (endlich) wieder einmal aktiv an einem Wettkampf. Die Einlagen, die neutralen Schuhe und die Spiraldynamik-Therapie bewirkten für mich (seit längerem) einen ersten
schmerzfreien Lauf - Ziel erreicht! Ich genoss die landschaftlichen Impressionen rund um den Pfäffikersee. Ein herzliches Dankeschön geht an Reto, welcher die Strecke perfekt abgesperrt und für
unsere Sicherheit gesorgt hat."
Das tradtionelle Iron Bike Race in Einsiedeln bildet ein geglückter Saisonabschluss.
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
H-Fun II 77Km |
18(158) |
Grob Marcel | 3:47.30,9 |
D-Fun 33Km |
1(36) |
Spielmann Viviane |
1:30.10,4 |
D-Fun III 77Km |
2(14) |
Staub Christine |
4:25.26,9 |
Pech, Pannen und doch noch ein versöhnliches Saison-Ende!
Ich startete auf der 77km Strecke und hatte noch vor dem ersten Anstieg einen Sturz und viel Glück dass nicht mehr passierte! Vor mir touchierte ein Fahrer die Strohballen welche an den Pfeiler einer Brücke montiert waren. Ich konnte nur noch regieren, bremsen und mich spektakulär ins gras werfen um nicht in ihn hinein zu donnern! Irgendwie machte ich eine Rolle und kam im Hang kurz vor dem Bach zum Stillstand! Man hat mir schon die Ambulanz bestellt - so wurde mir zugerufen...! Doch nach dem ich mich und mein Bike inspizierte entschloss ich mich zur Weiterfahrt. Beim ersten Anstieg merkte ich aber schnell, dass doch nicht alles am Bike funktionierte! Ich konnte gar nicht mehr in den vorderen kleinen Kranz schalten und musste deshalb zurück an den Start! Dort angekommen fand ich jemanden der mein Bike wieder reparierte sodass ich wenigsten meine Gspönli vom Streckenrand anfeuern konnte. Erst holte ich allerdings noch mein Teilnehmer-Geschenk bevor ich mich auf den Weg ins Euthal machen wollte. Am Stand wurde ich angesprochen was passiert sei. Darauf hin meinte die nette Dame, ich solle doch wenigsten die 33km Strecke fahren. So haben sie mich beim Datasport-Wagen kurzerhand auf die 33-Strecke mutiert. Ich hatte also genügend Zeit mich auf den Weg an den Start zu machen! Auf der Strecke bergauf lief es mir gut. Merkte allerdings auf den Abfahrten mein linkes, ziemlich lädiertes Bein, welches die Schläge kaum abfedern konnte! Mir wurde schnell klar, dass ich so wohl auf der 77-Strecke kaum ins Ziel gekommen wäre! Mit meinem 1. Platz und einem guten Km/h-Schnitt bin ich deshalb sehr zufrieden. LG Viviane
Am Berglauf mit einer Länge von 7750m und einer Höhendifferenz von 970m nahmen Susanne Glaus und Roger Bochtler teil. Ein Podestplatz und eine top five Platzierung gelten als starke Leistung!
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
H-M40 |
241(613) |
Bernhard Timo | 1:42.30,9 |
K-W50 (10Km) | 20(137) | Hilfiker Brigitte | 53.15,6 |
H-M20 | 30(508) | Schäppi Simon | 1:18.25,3 |
H-M50 |
78(476) |
Zollinger Reto |
1:36.18,9 |
http://www.ryffelrunning.ch/de/internationalergreifenseelauf
Das Wetter meinte es heute absolut gut, ja mit der Wärme fast zu gut mit uns. Diejenigen die am Greifenseelauf am Start standen, verstehen was ich meine.
Heuer absolvierte ich meinen ganz persönlichen Traditionslauf auf der 10 km Strecke. Ein munterer Speaker gab uns allen in Niederuster mit auf den Weg, dass die älteste Teilnehmerin 85 und der älteste Teilnehmer ganze 90 Jahre zählen. Da kann ich ja noch grosse Zukunftspläne schmieden!
Ich unterlasse es, jeden Streckenabschnitt zu schildern und teile einfach mit, dass ich sehr zufrieden bin mit meinem Lauf! Es machte grossen Spass und von 1336 Frauen Overall auf 10 Km erreichte ich den 272. Platz......wahrscheinlich dank den tollen Trainings bei den TG Hütten Masters!
Sportliche Grüsse Brigitte
1. Resultate: TG Hütten Master Marcel Grob, fit zurück aus dem Urlaub, belegt Platz 2 bei Single Man fun, 17,8 km Bike und 7.8 km Lauf!
Toll bist du wohlbehalten zurück aus der Asiatischen Wärme und herzliche Gratulation zur super Leistung!
Dazu kommt noch der 3. Rang unserer TG Hütten Master Gruppe mit Viviane Spielmann, Fabian Zehnder, Hansi Holdener und Roman Monsch.
Auch das TG Hütten Master Team konnte sich trotz etwas Pech, dank der hervorragenden Leistung von Fabian, noch den 3. Rang auf dem Podest an der Bleiche Trophy in Wald sichern.
Roman war auf die 1. Bikestrecke mit 17 Km & 562 HM gestartet, der Schreibende hat die 1. Laufstrecke
mit 8.2 Km & 261 HM bewältigt.
Vivianne war auf die 2. Bikestrecke mit stolzen 31 Km & 1116 Hm gegangen, hatte dort leider etwas Pech, da sie zuerst ihre Satteltasche verlor und sich anschliessend auch noch um ca. 3 Km verfahren hat, so dass sie umkehren musste und dadurch etwas Zeit verlor.
Zum Schluss kämpfte sich Fabian auf der 2. Laufstrecke mit 17 Km & harten 900 HM, durch schwieriges Gelände und kam trotz Start an 5ter Position mit 13 Min. Rückstand, dann mit nur 1 Min. Rückstand auf das Spitzenteam und einer
hervorragenden Zeit von 1 Std. 23 Min. ins Ziel. Leider hatte auch er sich kurzfristig verlaufen und etwas mehr Km gemacht und da er einen Posten verpasst hatte wurden wir mit 10 Min. Zeitstrafe belegt.
Trotzdem kamen wir mit 27 Sek. Rückstand auf den 2. Platz noch auf den 3. Rang !
War ein schöner, geselliger Tag bei fast regenfreien Verhältnissen. Sportlicher Gruss Hansi
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
CFHK |
13(45) |
Scheck Nadine | 2:27.05,6 |
MMHK | 15(44) | Schilling Oliver | 4:17.36,8 |
Toll ihr beiden! Weiter so!
Nadine: Heute startete ich in Murten am olympischen Triathlon. Wir hatten Wetterglück und es blieb trocken bei angenehmen knappen 20 Grad. Das Schwimmen lief gut. Vor der Wendeboje konnte ich schon Männer überholen, welche 3 min vor uns Frauen starteten. Auf dem Velo hatte es häufig viel Wind. Mir lief es auch auf dem Rad nicht schlecht. Auf der abschliessenden 10 km Laufstrecke hatte ich keinerlei Beschwerden, allerdings ist es trotzdem immer einen riesen 'Murks' und ich bin jeweils froh, wenn ich unter dem Zielbogen durchlaufen kann. Nebst der Cirquit-Wertung wurde ich noch in der Polizeischweizermeisterschaft klassiert und erreichte dort den 1. Rang. Somit wurde ich für die Polizeieuropameisterschaften vom kommenden Jahr selektioniert.
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
M 50 |
144(543) |
Zollinger Reto |
4:53.58,3 |
Verdiente Feier im Hotel Bodmi
Der JM war bei idealen Laufbedingungen ein toller Erfolg. Mit 4.53.58 konnte ich meine Zielsetzung unter 5h erreichen. Obwohl auf den letzten KM die Aussensehne sich meldete. Aber für das gibt es
Dul-X und Ice-Spray. Die Stimmung war wieder einmalig; insbesondere in Wengen und Lauterbrunnen. Lieber Gruss Reto
Auch in Zofingen standen Masters auf dem Podest:
2. Rang Long Distance:
Holdener Samira, Rein Joelle, Spielmann Viviane
Ferner sind Andi Kälin in der Kategorie L O M20 auf Platz 3 und Timo Bernhard in der Kategorie L O M 40 auf Platz 41.
Super Leistungen! Herzliche Gratulation!
Details unter: http://www.powerman.ch/
Die Wilersee-Stafette umfasst 4 Teilstrecken:
Radfahren (7.05 km, 211,9 Hm),
Laufen (5.31km, 122 Hm),
Biken (4.08 km, 114.5 Hm) und
Laufen (3.49 km, 97,8 Hm).
Ein Wettkämpfer kann zwei (allerdings nicht nacheinander folgende) Teilstrecken absolvieren.
TG Hütten 1 hat gewonnen.
TG Hütten 2 wurde 8.
TG Hütten Damen wurde 2.
Gestartet wurde in Oberdürnten.
Es waren 3 Runden à 4 km, gesamthaft 12,1 km zu laufen.
44.45,9 Schäppi Simon, 1. Kategorienrang, 4. Overall
Herzliche Gratulation!
Alles weitere Auf der Webseite Zuerilaufcup
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
Hauptlauf W 50 |
2 |
Hilfiker Brigitte |
41:05.1 |
Der Hauptlauf vom 12. Amriswiler City Run umfasst 6 grosse Runden à 1340 m, also 8.04 KM. Amriswil/ TG ist praktisch flach und entsprechend war schnelles Lauftempo angesagt. Als hilfreich erwies sich mir ein Text auf einem T-Shirt: "Der Schmerz geht weg, der Stolz bleibt!". Nach diesem Motto war ich in regelmässigem Tempo unterwegs, überholte einige Mitkämpferinnen und freute mich schlussendlich am 2. Rang in meiner Alterskategorie.
Einen schönen, gemütlichen Sommerabend genoss eine Vielzahl von Masterinnen und Masters im neuen Clublokal in Uerikon.
Herzlichen Dank an Viviane und Timo für den wundervollen Abend.
Samira & ich sind am Sonntag in Wettingen auf der langen Distanz, die fast an die Olympische Distanz heran kam, am „Tägi Tri“ gestartet.
Samira kam mit der schnellsten Schwimmzeit bei den Frauen, der 4. besten Velozeit sowie als 6te im Laufen immerhin Overall auf den 5. Rang.
Meine Zeit reichte Overall für den 14. Platz von total 64 Teilnehmern.
Hätte es Alterskategorien gegeben, wären wir beide auf dem Podest gestanden.
Sportlicher Gruss Hansi Holdener