Bericht von Walter Höhn: "Bei traumhaftem Winterwetter fand der 42. Int. Gommerlauf auf einer neuen Streckenführung und zum ersten Mal über die Marathondistanz statt. Ursina Badilatti erreichte wieder ein Glanzresultat und wurde hervorragende 4. im Damen-Gesamtklassement. Bei den Herren erreichte Walter Höhn den sehr guten 86. Rang von 582 klassierten.
Simon Morscher ist am Finlandia Hiito am Start gewesen. Ein Rennen über 32 km, das in klassischer Technik gelaufen wird. Simon zeigte ein super Rennen und klassierte sich als 68. Rang von 2413 gestarteten mit nur 7 Minuten Rückstand auf den Sieger."
Rangliste Gommerlauf 2014: http://services.datasport.com/2014/winter/gommer/
Rangliste Finnlandia Hiito: http://finlandiaresults.etaika.fi/portals/2/P32.html
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
42 M50 | 18 | Walter Höhn | 2:19.11,9 |
Herzliche Gratulation!
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
11 F30 | 182 | Böni Erika | 1:09.33,1 |
11 M30 |
61 |
Grob Marcel |
41.33,5 |
11 M30 |
165 |
Haas Andreas |
46.30,8 |
11 F50 |
86 |
Hilfiker Brigitte |
58.28,9 |
11 M20 |
25 |
Kälin Andreas |
38.20,4 |
11 M30 |
87 |
Monsch Roman |
42.52,3 |
11 M20 |
22 |
Sprenger Raphael |
37.57,7 |
Brigitte: "Cool war`s und so ziemlich alles stimmte!" Prädikat für den Anlass: Sehr empfehlenswert! (hil)
Christine Staub erreichte mit einer Zeit von 1:07.41,4 den sehr guten aber natürlich ärgerlichen 4. Platz in der Kategorie M-DU50. 50 Sekunden fehlten für eine Medaille. Overall erreichte die Hirzlerin den 12. von 96 Rängen. Das Rennen verlief nicht so, wie sie es sich gewünscht hat. Dennoch denkt sie positiv und freut sich über den 4. Rang.
Walter Höhn kam nach 1.01:55,1 als 18. in seiner Kategorie M-MU60n ins Ziel. Overall platzierte er sich als 97. von 524 klassierten Männern.
Es war ein toller Wettkampf; überschattet natürlich vom Sieg von Dario Cologna an der Olympia.
Der 46. Einsiedler Skimarathon ist Bestandteil der Swiss-Loppet Serie. Neu führt er über eine Strecke von 25km im freien Stil. Traditionsgemäss erfolgt der Start neben dem imposanten Kloster
Einsiedeln und führt auf der Schwedentritt-Loipe zum Sihlsee, anschliessend ins Hochmoor Schwantenau und wieder zurück zum Ausgangsort.
Bericht von Walter Höhn
"Tolle Leistung der TG Hütten Langläufer am Einsiedler-Skimarathon
Trotz Regen und Föhn in den letzten Tagen war die Loipe in einem erstaunlich guten und schnellen Zustand. In einem wiederum sehr gut besetzten Teilnehmerfeld mit den späteren Siegern Remo Fischer und Christa Jäger präsentierten sich auch die TG Hütten Langläufer in guter Form. Im Damen-Gesamtklassement zeigte Christine Staub eine starke Leistung und wird 12. von 96 klassierten Frauen. Bester TG Hütten Athlet wird Simon Morscher als beachtlicher 26., Sascha Janutin wird hervorragender 30., Daniel Spadin 46. und Walter Höhn 97. im Gesamtklassement von 524 gestarteten Männern. In der Teamwertung erreichte das TG Hütten Team den 7. Platz von 20 gemeldeten Teams." (aha)
Der Crosslauf Biel-Benken bietet ein einmaliges Erlebnis für alle Läufer.
Auf dieser Rundlaufstrecke (3Km) vom Dorfkern Biel Benken erreichte
Masterin Ramona Rieder in einer Zeit von 14:29,7 den 4. Rang in ihrer Alterskategorie(u 18)
Kurz vor dem Start hätte Regen eingesetzt und so sei ein tiefer Morast entstanden. Doch dies schien Ramona wenig zu plagen. (hil)
Walter Höhn erreichte in seiner Alterskategorie in der imposanten Kandersteger Bergwelt den 9. Platz (von 75).
In 1:05.17 lief er die 21 km.
Overall war er 44 von 300. Herzliche Gratulation. (aha)