Nachdem am Samstag, 29. August, das "normale" Rennen stattfand, Massen sich am Sonntag die Besten der Besten bei der offiziellen IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft. Dies war das erste Mal, dass die WM in Europa stattfand.
Christine Staub wurde von ihrer Familie begleitet, welche sie mit weiteren angereisten Fans anfeuert hat.
Webseite Ironman 70.3 mit allen Infos
(aha)
Christine kam gut aus dem Wasser und gab auf dem Velo Vollgas. Es war brutal heiß. Mit mentaler Stärke hat sie sich zum Ziel durchgekämpft. Chrigä hat in sehr guter Verfassung die Ziellinie mit
ihrem bekannten strahlendem Blick überschritten. Das Velo war ihre stärkste Disziplin, da war sie immer wieder auf der Überholspur. Je länger die Laufstrecke dauerte, je besser fand sie ihren
Rhythmus.
Schwimmen: 40.28 / Velo: 2:47.11 / Laufen 2:03.01. 56. Kategorie, 1625 Overall.
Chrigä, bei diesem extrem heißen Wetter die WM bei den Besten von dem Besten im Mittelfeld zu beenden ist eine starke Leistung - Herzliche Gratulation!!!
(1730 aha vor Ort)
Ergebnis Sa 29. August
Ramona: Startete bei den Juniorinnen und wurde 5.
Das war das letzte Rennen der Juniors Serie und ich belege den 3. Platz :-)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
Juniors League Women | 5 |
Rieder Ramona |
55.44,6 | 3 (9) |
Ergebnisse So 30. August
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
O - M 18 | 1 | Bader Martin | 1:56.30,6 | 1 (432) |
O - W 18 | 1 | Gmür Désirée | 2:10.26,5 | 2 (115) |
O - M 18 | 10 | Monsch Roman | 2:10.54,2 | 27 (432) |
O - M 35 | 16 | Schilling Oliver | 2:13.27,4 | 38 (432) |
Uster Triathlon (hil)
www.alpenbrevet.ch/ (hil)
Oliver: Absolvierte den Ironman Vichy und wurde mit einer Gesamtzeit von 4:37 14. in meiner Alterskategorie.
Auch meine Frau Viola finishte als 7. in ihrer Kategorie mit einer Zeit von 12:37.
Ironman Vichy (hil)
Viola und Oli überglücklich. Es war Violas erste Teilnahme an einem Ironman 70.3 Anlass! Bravo - weiter so! (hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
103 Km Frauen | 4 (24) |
Burkhardt Tamara |
5:25.04,6 | 4 (28) |
47 Km Frauen | 2 (54) |
Gartmann Vroni |
1:49.08,3 | 3 (181) |
47 km Frauen | 11(54) |
Rothenbühler Stefanie |
1:59,12,7 | 22 (181) |
103 Km Frauen | 3 (24) |
Spielmann Viviane |
5:25.02,1 | 3 (28) |
Bericht von Steffi: "9.45 ging es mit demselben Lied das beim Startschuss am Engadiner Skimarathon ertönt hat, auf die 47 km Putèr Strecke. Der erste Teil ging durch den Nationalpark. Leider nichts mit geniessen. Von Anfang an war ein hohes Tempo sinnvoll. Für mich war das Nationalpark Rennen der Saisonhöhepunkt und ich war mega happy mit der Verbesserung von 10 Minuten gegenüber dem Vorjahr. ...was die TG Hütten Trainings ausmachen....Wünsche allen ein super tolles Sommerwochenende, liebe Grüsse aus Lavin, Steffi"
(aha)
Viviane: Tamara und ich bestritten heute gemeinsam den Swiss Epic Test Ride am Nationalpark Bike Marathon. Alles lief perfekt! Das Wetter war hammermässig schön! Wir fuhren von Beginn weg ein gutes Tempo und konnten dies nahezu halten. Für Tamara war es eine Premiere auf dieser Distanz. Sie meisterte diese mit super Kampfgeist.
Wir sind zufrieden und blicken zuversichtlich auf unser Abenteuer
"Swiss Epic 2015". LG aus Scuol! (hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
A 14,1 KM M20 | 2 (7) | Sprenger Raphael | 52.35,2 | 5 (151) |
Raphi: Seit gestern plagen mich Halsweh und eine laufende Nase.Hatte bei dieser Hitze nichts zu verlieren.Bin schnell gestartet und konnte die pace um den See einigermassen halten und den 5. Rang overall ins Ziel bringen! (hil)
Auch hier war ein Master am Start - nämlich Andi Kälin.
Andi: Ich startete in Oberösterreich in Weyer am powerman austria über 10km/60km/10km.
Im sehr stark besetzten Feld mit vielen WM Teilnehmern erreichte ich mit dem 11. Rang Overall mein bestes powerman Resultat!
Details und Andis Seite (hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
A 20,2 KM | 4 (44) | Sprenger Raphael | 1:17.24,0 | 10 (454) |
Rheinfall Lauf (hil)
Ramona Rieder erfolgreich in Lausanne!
Ramona: Es war die Team SM. Ich startete im Team TG Hütten 2 mit Katja Moser, Fabian Meeusen und Dominik Reich. Das kurze Rennen war eine gute Erfahrung; nicht nur alleine an der Startlinie zu stehen.
Tri Lausanne SM (hil)
Hansi: Wie sagt Urs doch immer so schön,
nach einem Dämpfer sollte sofort wieder etwas Positives folgen.
Habe am Samstag 22.08.15 noch kurzfristig am Schwyzer Triathlon mitgemacht und in der Kurzdistanz den 2. Rang erreicht!
Das Wetter war traumhaft und die Wassertemperatur sehr angenehm. (hil)
Inferno Triathlon Mürren (hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
IT TTO | 75 (107) | Scheck Nadine | 4:28.32/ Gesamtgruppenzeit 9:30.37 | 75 (107) |
HM MHK | 5 (121) | Sprenger Raphael | 2:18.32,2 | 8 (344) |
Nadine: Ich half spontan im Firmenteam vom Arbeitgeber von Thomas aus. Absolvierte die Rennvelostrecke (97 KM, 2145 Höhenmeter). Wir klassierten uns auf den 75. Rang.(Auf der Rangliste fand eine Verwechslung von den Disziplinen von Thomas Bike und mir Rennvelo statt. Also richtig: Thomas Bike, ich Rennvelo!
Das Bild zeigt mich in der Wechselzone: Schwimmen/ Rennvelo.
Warte auf den Schwimmer! (hil)
Raphi: Gefinisht! Habe "nur" den Halbmarathon gemacht! (hil)
(hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
115 Frau | 4 (43) | Burkhardt Tamara | 4:44. 36,5 | 4 (60) |
115 Frau | 2 (43) | Spielmann Viviane | 4:33.35,8 | 2 (60) |
115 F Mas | 2 (17) | Winkler Elsbeth | 5:11.36,6 | 10 (60) |
Viviane: Bin happy! Hätte nie gedacht, dass es bei mir bei dem Wetter so gut läuft. Wäre ich nicht so ein Weichbecher und müsste für die Abfahrt ständig anhalten und mir die Regenjacke entweder an- oder ausziehen....und der Platten kam noch dazu! Ansonsten hätte ich es wahrscheinlich zuoberst aufs Treppchen geschafft. Verlor durch das Malheur die Gruppe und musste von Celerina bis Silvaplana alleine fahren. Dummerweise ging mir noch das Getränk aus und so musste ich das Tempo über den Julierpass etwas anpassen um nicht Krämpfe zu kriegen. Nach der Verpflegung von "Stöff", Elses Mann, erholte ich mich rasch und konnte wieder etwas Zeit gut machen.
Das heutige Rennen stimmt mich zuversichtlich und so freue ich mich umso mehr auf das Highlight dieses Jahres, nämlich den Swiss Epic mit Tamara. Ride on! (hil)
Urner Triathlon (hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
SFHK | 2 (17) | Gmür Désirée | 1:06.19,9 | 2 (32) |
Schade, es sollte nicht sein...
Die Vorbereitungen waren gut, das Eintreffen in Engen (D) mehr als früh genug und auch das Einrichten vom Material hat bestens geklappt.
Ich konnte mein Bikerennen gelassen beginnen und sehr gut in der neutralisierten Strecke einfahren. Auch anschliessend bin ich zügig mit meinen Mitkonkurrenten gefahren und die Strecke war mit einigen, aber nicht allzu steilen Anstiegen genau nach meinem Gusto.
Am ersten Verpflegungsposten, nach einem Drittel der Strecke war ich gut mit einem Schnitt von 21 km/h unterwegs und die Beine immer noch locker und leistungsfähig.
Bei ca. 50 km bekam ich plötzlich etwas Probleme mit der Hitze, die ich am Morgen überhaupt nicht gespürt habe und damit auch wieder meine Magenprobleme, so dass ich fast keine Flüssigkeit mehr zu mir nehmen konnte.
Kämpfte mich bis zum 2ten Verpflegungsposten bei 72 km, um da vielleicht Flüssigkeit aufnehmen zu können. Leider hat dies nur bedingt genützt, da alle Getränke warm waren, keine Bouillon angeboten wurde und auch keine Abkühlung vorhanden war.
Also ging es weiter und beim nächsten Bach habe ich einen Abkühlungshalt eingeschaltet.
So konnte ich das Rennen wieder etwas besser aufnehmen. Leider war dies auch nur von kurzer Dauer und meine Magenprobleme wurden stärker, so dass ich mich in jedem Aufstieg extrem überwinden musste, bis ich mich übergeben musste. Leider war es damit nicht zu Ende, auch ca. 8 km später wieder das Selbe und ich leidete bei jedem Aufstieg.
Bei ca. 95 km warteten Samira & Tatyana schon sehr lange auf mich und ich musste mich ausruhen und Cola trinken und erholen. Es ging weiter und der letzte Verpflegungsposten war bei 102 km angesagt. Hier hatte es nur noch Wasser und ich musste mich nochmals hinlegen. Aller guten Dinge sind 3 und so musste ich mich auch hier wieder übergeben.
Eigentlich wollte ich bereits hier das Rennen abbrechen, aber mein Kopf lies dies nicht zu und so kämpfte ich mich noch die restl. 20 km ins Ziel, wo ich mit dem noch minimalen Durchschnittstempo von 15 km/h ankam.
Total leer und fertig war mein Entschluss gefasst, dass ich so nicht noch einmal bei dieser Hitze starten konnte und ich entschied mich schweren Herzen's, das Rennen aufzugeben.
Da ich mich auch später nochmals übergeben musste und kein Essen zu mir nehmen konnte, war vermutlich mein Entscheid der Richtige.
Wünsche allen ein schönes, erholsames Wochenende.
Euer Trainingspartner
Hansi Holdener (hil)
Berglauf Cup (Beiträge hil)
Freitag 14. August: 5. Etappe Kempten - Türli
Herzliche Gratulation unseren Kämpfern am Berg!
Raphael Sprenger erreichte in der Gesamtwertung der Woche in seiner Alterskategorie Platz 2.
Susanne Glaus (s. Foto re) wurde Kategorie Dritte.
Felizitas Bold und Roger Bochtler belegten in ihren Kategorien die Plätze 4.
Auch die anderen teilnehmenden Masters schlugen sich tapfer!
Am Start:
Benz Marc
Bochtler Roger
Bolt Felizitas
Glaus Susanne
Höhn Walter
Holdener Samira
Sprenger Raphael
Zollinger Reto
Donnerstag 13. August: 4. Etappe Wernetshausen - Bachtel
Bachtel erklommen! Mit Coach Mäce!
Am Start:
Benz Marc
Bochtler Roger
Bolt Felizitas
Glaus Susanne
Sprenger Raphael
Zollinger Reto
Mittwoch 12. August: 3. Etappe Steg - Hörnli
Am Start:
Benz Marc
Bochtler Roger
Bolt Felizitas
Glaus Susanne
Höhn Walter
Rothenbühler Stefanie
Sprenger Raphael
Zollinger Reto
Dienstag 11. August: 2. Etappe Bauma - Sonnenhof
Am Start:
Benz Marc
Bochtler Roger
Bolt Felizitas
Glaus Susanne
Höhn Walter
Sprenger Raphael
Zehnder Fabian
Zollinger Reto
Montag 10. August: 1. Etappe Wald - Farneralp
Am Start:
Benz Marc Bochtler Roger Bolt Felizitas Glaus Susanne Höhn Walter Sprenger Raphael Zollinger Reto |
Triathlon de Nyon (hil)
Kategorie | Rang | Name |
Zeit |
CI F ca1 | 1 | Gmür Désirée | 2:18.22,4 |
SP F jun | 5 | Rieder Ramona | 1:20.32,3 |
Ramona: Es lief leider nicht ganz nach meinem Wunsch. Auf der ersten Runde mit dem Velo mit 50 Km/ h stürzte ich. Die Kette wurde dabei rausgeworfen! Aufgeben war aber nie eine Option! Der nächste Wettkampf kann kommen!
Flumserei Duathlon Orginaldistanz: 10 Kilometer Laufen - 40 Kilometer Radfahren - 5 Kilometer Laufen (hil) u (aha)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
P-M24 |
4. |
Kälin Andreas |
2:23.37,1 | 8. |
P-M24 |
6. |
Sprenger Raphael |
2:29.50,1 |
11. |
St. Moritz Triathlon (hil)