Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
M 50 | 15 | Holdener Hansi | 42.19,7 | 258 |
10 Elite | 21 | Zehnder Fabian | 32.17,1 | 30 |
2: Raphael; 3. Simon / Bild von Raphael Sprenger
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
H | 13. | Glaus Susanne | 56.54,6 | 37. |
A | 2. | Sprenger Raphael | 39.49,3 | 4. |
A | 3. | Schäppi Simon | 40.16,7 | 5. |
C | 21. | Tomaselli Leo | 47.37,3 | 64. |
D | 11. | Bochtler Roger | 47.03,1 | 61. |
B | 53. | Haas Andreas | 54.26,3 | 190. |
D | 112. | Nijober Hannes | 1:19.05,8 | 413. |
Gestartet wurde zum bereits dritten Rennen des ZüriLaufCup2015.
Die TG Hütten Masters belegen zwei Podestränge!!
Oberhalb dem Dorfkern erstreckt sich der Waldlauf vorwiegend auf Naturstraßen über eine Länge von 11.5 km, mit 180 Höhenmeter.
Webseite 31. Männedörfler Waldlauf
(aha)
....und noch eine zugeschickte Impression von gestern! (hil)
Der 37. Rhylauf ging bei schon fast optimalen Bedingungen über die Bühne. Zwar waren die Temperaturen eher etwas frisch, aber dafür war es trocken und praktisch windstill. Dies konnten viele Läufer und Läuferinnen dazu nutzen, ihr persönliches Ziel zu erreichen oder sogar ihre persönliche Bestzeit zu unterbieten. (aha)
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
Halbmarathon |
3. |
Zehnder Fabian | 1:13.10,9 |
Halbmarathon | 8. |
Sprenger Raphal |
1:13.57,0 |
Halbmarathon | 12. | Bader Martin | 1:16.04,8 |
Halbmarathon | 25. | Monsch Roman | 1:25.05,2 |
Halbmarathon | 15. | Holdener Samira | 1:48.21,1 |
Halbmarathon | 226. | Holdener Hansi | 1:48:22,4 |
10 km | 12. | Gmür Dèsirèe | 0:42:40,4 |
Masters sind nicht nur hierzulande an Wettkämpfen beteiligt, sondern auch im südlichen Afrika. (hil)
So 22. März 2015 - Schlussetappe (Grand Finale)
Der Cape Epic startete mit einem Prolog. Es folgten dann 7 harte Tagesetappen. Gesamthaft legten die Bikerinnen und Biker 744 km mit 16'000 Höhenmeter zurück. Eine grandiose
Leistung.
Gewonnen hat Christoph Sauser (Switzerland) zusammen mit Jarolsalv Kulhayv (Czech Republic) mit einer Gesamtzeit von 31:00.57,7.
Sie hatten einen Vorsprung von 10 Minuten auf die Zweiten und 34 Minuten auf die Dritten. Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit ist 24.12 km/h.
Finisher Viviane und Timo
Viviane und Timo erreichen den guten 19. Kategorienrang. Overall sind sie an 288. Stelle mit einer Gesamtzeit von 50:02.50,3. Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 14.95 km/h.
Herzliche Gratulation an das Masters-Team für die grossartige Leistung.
Detaildaten der TG Hütten Masters über alle Etappen
(aha)
Sa 21.03.2015 - Etappe 06 Wellington -> Wellington
(71 km 2'000 Hm)
Team "TG Hütten Masters" ist mit einer Gesamtzeit von 44:37.43,0 auf dem 19. Kategorienrang. Overall belegen sie den 295. Platz (von 513 Rangierten) , am Tag vor der Schlussetappe rangiert.
Detaildaten der TG Hütten Masters über alle Etappen
Die Gesamtrangliste führt Christoph Sauser mit Jaroslav Kulhavy an. Ihre Gesamtzeit beträgt 27:30.55,2 (aha)
Timo: Stieg in Worcester am Morgen vom 19. März mit schweren Beinen und Rückenproblemen aus dem Bett. Gestartet wurde der Tag mit einem "Platten" und zuletzt reichte es zeitlich noch an den Start. Eine rauhe Landstrasse liess mich die Erschütterungen stark spüren. Es wurde sehr heiss und die Sonne brannte auf der Haut. Es ging durch tolle Gegenden, aber auch heute blieb niemand von lästigen Dornen verschont. Nach ein paar steilen Hügeln war das Ziel in Sicht. Der Renntag war gut! (hil)
Viviane: Mir lief es heute 18. März sehr gut. Überholte am Berg, wenn immer ich konnte. Das gestaltet sich teilweise wegen schmalem Weg und vielen Leuten schwierig. Leider ist die Gabel an meinem Bike defekt und ich muss die sehr vielen, brutalen Schläge selbst abfedern und spüren! Auch meine Hände fangen an zu schmerzen....und trotzdem "weiter geht's"! (hil)
Timo: Heute sollten Trail Länge und wunderschöne Landschaft die Herausforderung bieten. Von wegen! Rauhes Gelände, viele Steine, Sand und Dornen waren rundeherum! (hil)
Timo: Heute Di 17. März morgens früh rassiger Start, schnelle Fahrt, Bikerunfall stimmten mich nachdenklich, besonders weil ich in einer Gruppe unterwegs war. Wadenkrämpfe meldeten sich schon nach 48 km. Zweifel befielen mich. Soll ich aufgeben? Was ist überhaupt der Sinn des Events?.....und einige Fragen mehr gingen mir durch den Kopf. Auch durch den einsetzenden Regen wurde es nicht einfacher. Wind und Kälte gesellten sich zum unfreundlichen Tag. Tiefer feiner Sand wurde zu meinem Gegner oder vielleicht besser Herausforderer. "Anyway, I made it!" Darüber bin ich unheimlich froh und dankbar! Der morgige Trail ist etwas kürzer. Doch jetzt ist zuerst eine grosse Portion Schlaf angesagt! (hil)
Viviane: Heute Mo 16. März lief es mir super! Berge und Trails konnte ich geniessen. Für Timo war es etwas weniger Genuss, da er schon in der ersten Hälfte gegen Krämpfe ankämpfen musste. Wir erreichten aber sonst ohne Zwischenfälle unser Ziel. Leider fing es an zu regnen; aber das störte nicht so. Nur die armen Bikes wurden nass und nach dem Rennen wurde es auch für uns etwas mühsamer! (hil)
So 15. März:
Viviane: Prolog geglückt! Wie immer würde ich am liebsten den Berg hoch fliegen......(hil)
Timo: Als wir heute Morgen sehr früh aufstanden, überkam uns eine unglaubliche Stimmung! Über Nacht verwandelte sich der UTC Campus für die Biker in einen Platz von Trubel und Aufregung. Unzählige Arbeitsstunden der Organisatoren trugen dazu bei.
Nach dem 5 Uhr Frühstück mit viel Ausrüstung beladen, gings um 7.24.10 los! Zuerst fuhren wir eher gemütlich durch den UTC Campus und gelangten zu den ersten Steigungen. Anfänglich war der Weg geteert und später empfing uns ein Naturpfad, der durchs den Wald. Es folgten Unterlagen von Mörtel und Sand. Wir wurden super betreut. Es folgte der Transfer auf der Tafelberg Strasse und steil hinunter gings durch Sand und spitzige Steine. Wir fühlten uns frisch und fit. Auch die Technik liess uns heute nicht im Stich. Wir erreichten die Ziellinie mit einem guten Gefühl für den kommenden Tag! (hil)
Do 19. März
Trainingslager Grüsse von Trainer Tomi Glükler und seiner Frau Evi. (hil)
Tomi: Wir geniessen das Trainingslager in Riccione.
Das Radgebiet rund um San Marino ist sensationell.
Das Wetter ebenso.
Heute
war der 8. Tag auf dem Rad und wir haben noch nicht genug.
Bei sehr guten Verhältnissen und “angenehmer“ Temperatur am Start in Maloja fand der 47. Engadiner Skimarathon statt. Über 10'000 Läufer und Läuferinnen starteten über die Marathon-Distanz.
Resultate 47. Engadiner Skimarathon 2015
http://services.datasport.com/2015/winter/esm/esmrang/#Marke0
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
42-H | 55 | Spadin Daniel | 1:44.46,9 |
42-H | 68 | Morscher Simon | 1:45.57,0 |
42-H | 74 | Janutin Sascha | 1:46.02,2 |
42-H-M5 |
53 |
Höhn Walter |
1:59.18,3 |
42-H-M3 |
137 |
Klaus Oliver |
2:04.56,8 |
42-H-M8 | 45 | Waldmeier Kurt | 2:31.37,6 |
Raphael Sprenger auf Platz 3 am diesjährigen Laufsporttag Winterthur!
Raphael: Mit meinem Laufkollegen Simon Schäppi gab es einen "Kampf" um Sekunden. (hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
M 30 11KM |
65 |
Haas Andreas |
49.37,0 |
F 40 11 KM |
6 |
Bolt Felicitas |
49.06,1 |
M 20 11 KM | 4 | Schäppi Simon | 37.23,5 |
M 20 11 KM | 3 | Sprenger Raphael | 37.20,8 |