Kategorie | Rang | Name | Zeit |
Halbmarathon | 18 | Bader Martin | 1:17.41,4 |
Halbmarathon | 14 | Schäppi Simon | 1:16.08,1 |
Halbmarathon | 10 | Sprenger Raphael | 1:13.17,6 |
Halbmarathon | 7 | Zehnder Fabian | 1:12.26,6 |
Die 11,5 km lange Strecke ist sehr coupiert. Der Waldlauf ist stets gesegnet mit Wetterglück. So konnten auch bei der 32. Ausgabe die rund 1000 Läuferinnen und Läufer bei perfekten Laufbedingungen das Rennen richtig geniessen. Else ist es sehr gut ergangen. Trotz Aufstieg in die nächste Altersklasse hat sie ihre Schnelligkeit beibehalten. (aha)
Kategorie Rang Name Zeit Overall
L Junioren 5.3 km 6. Rieder Ramone 21.38,3 6. M20 11.5 km 4. Kälin Andreas 40.18,4 8. M50 11.5 km 15. Bochtler Roger 48.49,8 82. W40 11.5 km 11. Glaus Susanne 56.16,6 38. W50 11.5 km 12. Winkler Elsbeth1:00.54,1 65. W20 11.5 km 19. Holdener Samiara1:02.10,5 76. W40 11.5 km 23. Rieder Franziska1:03,38,6 93. W50 11.5 km108. Zollinger Reto1:03.39,3355.
Wir drücken dem Team Meerendal Rocky Mountain 2 (Viviane Spielmann und Heinz Posch) unsere Daumen! (hil)
So 13. März:
Viviane: Sind gut gestartet! Überholen war schwierig auf den Trails und Heinz erlitt einen Sturz. Zum Glück ist dabei nichts passiert. Morgen gehts richtig los mit einer Strecke von über 100 Km...! Es ist heiss, staubig und der Boden ist extrem trocken. (hil)
Mo 14. März:
Viviane: Im Startblock C um 07:20 sind wir gut ins Rennen gestartet. Strecken auf Teer scheinen kaum zu existieren. Der Anteil an Single Trails ist gewaltig, was das Überholen extrem schwierig gestaltet. Anfänglich war das Tempo für mich hoch; ziemlich nahe an der Schwelle. Mit der Zeit musste ich aber weniger leiden. Bei den Steigungen überholte ich, sofern überhaupt möglich, so ziemlich alle die vor mir auftauchten. Die Abfahrten waren "Hammer". Wegen dem vielen Staub muss gewaltig aufgepasst werden. Die Strecken sind rutschig und teilweise ist die Sicht miserabel. Nach ca 70 Km bekundete Heinz Mühe und bekam auch noch Krämpfe. Diese lösten sich aber wieder. Wahrscheinlich hatte er zu wenig getrunken.
Wir sind noch immer auf Platz 8. Morgen gehts weiter. LG aus der brütenden Hitze! (hil)
Di 15. März:
Viviane: HalliHallo - wieder eine Etappe geschafft! Heute wurden wir 6. und über alle Etappen sind wir auf Platz 7. War von A bis Z eine "taffe" Etappe. Wer nicht biken kann, hat sein Bike heute bei der letzten Abfahrt gestossen! Uns lief es heute besser. Am Anfang und am Schluss muss ich jeweils ziemlich beissen. Der Start ist zu schnell und flache Stücke liegen mir auch nicht. Am Berg geht es mir minim besser; wir beide harmonieren gut. Leider fängt mein Magen langsam an zu rebellieren. Bin nicht die Einzige mit dem Problem. Schlecht geht es mir nicht, aber gerade "spitzen" vor Energie tue ich auch nicht. So muss ich weiter arbeiten: Flaschen holen, waschen, Getränke anmachen etc. Ach ja, Heinz hetzt brutal bei der Verpflegung, was mir nicht gefällt. Deshalb haben wir Platz 5 verloren (Jänu). (hil)
Mi 16. März:
Viviane: Platz 4 heute!!!! Geschafft, wieder eine Etappe mehr. Es war und ist noch immer so heiss. Man schwitzt ohne sich zu bewegen und auf dem Bike ist es noch viel ärger.Bis jetzt ist es das härteste Rennen, das ich je bestritt! Am Anfang kann ich das Tempo der Gruppe kaum halten. Ich fahre jeweils zuhinterst und muss auch dann noch grausam leiden. Nach 2/3 des Rennens holen wir jeweils auf. Die Anstiege resp. Berge sind mein Metier. Alle anderen Girls werden gestossen und gezogen und ich hole nur dort wieder auf. Mehr liegt bei mir nicht drin. Ich bin zufrieden, denn ich habe weiss Gott alles gegen. Hoffe erhole mich für morgen wieder! LG aus Wellington (Südafrika). (hil)
Do 17. März:
Cat Pos 5. GC Pos 129. Time 24:02.28,1 Distance 406km Avg. Speed 16.89km/h Climbing 9200m
Viviane: Versuche es nochmal! Litt auf der ganzen Strecke; ass nachts eine Banane die wohl nicht mehr gut war. Kam heute einfach nicht richtig auf Touren. Gelangten aber ohne grossen Zwischenfall ins Ziel. Verloren den Schlusssprint, weil der andere seine Partnerin an mir vorbei schob. Hoffe dass es morgen besser geht! (hil)
Fr 18. März:
Sa 19. März:
Nun hat es auch Viviane erwischt. Das Fieber hat sich über Nacht wohl wieder abgesenkt. Das Medialcenter hat ihr aber empfohlen, höchstens nur ganz locker zu fahren. Schweren Herzens hat Viviane einen Vernunftsentscheid gefällt und erholt sich mit dem Ziel, morgen nochmals starten zu können. Da sie als Team wegen der Krankheit von Heinz am Freitag nicht mehr rangiert ist, hat sie sicher den einzig richtigen Entscheid getroffen.
Am Engadiner, der grössten Langlaufveranstaltung in der Schweiz, wurden die Langläuferinnen und Langläufer, mitunter auch die Athleten der TG Hütten, stark gefordert. Zum Schnee, welcher ohnehin das Rennen langsam machte, kam noch der starke Gegenwind dazu. Es war extrem streng, waren sich im Ziel alle einig. War dann die Ziellinie überschritten, so machten die Wettkampf-Strapazen der grosse Freude über eigene Leistung und der sehr starken Teamleistung und für das unglaubliche Erlebnis Platz. Das Startfeld war sehr stark. Die besten Schweizer und viele Internationale mit Rang und Namen standen am Start. Die Leistungen von Daniel Spadin mit einer Overall-Platzierung sehr knapp über 100 ist eine sehr starke Leistung. Auch Christine Staub darf sich mit ihrer sehr starken Leistung feiern lassen. "Mein persönliches Rennen....bin dankbar mit einer soliden Leistung ohne Zwischenfälle das Saisonende abzuschliessen"...so äusserte sich die Hirzlerin kurz nach dem Wettkampf. (aha)
Kategorie Rang Name Zeit Overall 42 H 54. (1194)Spadin Daniel1:56.25,9 102. (7772) 42 H M 65 (1194)Janutin Sascha1:58.42,8 131.(7772) 42 H M1 40 (890)Graf Michael2:04.58,5 230. (7772) 42 H 104 (1194)Morscher Simon2:06.30,4 284. (7772) 42 H M464 (1137)Knecht Sandro2:11.58,5 423. (7772) 42 H M5 47 (1069)Höhn Walter2:14.49,7 510. (7772) 42 D M3 7 (213)Staub Christine2:26.50,6 68. (1943) 42 H M3131 (865)Klaus Oliver2:26.55,7 1053. (7772) 42 D 54Trippel Vera2:44.21,4 181 (1943) 42 H M8150 (330)Waldmeier Kurt3:41.54,0 5589. (7772) 42 D M671 (116)Janusch Monika4:13,35,41440 (1943) |
Samira: Am Sonntag bewältigte ich bei eisigen Temperaturen die 18 Km durch Schlamm und über und unter Hindernisse! Im Ziel angekommen, freute ich mich auf eine warme Dusche!!! Für mich war es ein toller Trainingslauf. :-)
Thun Survival Run (hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
M20 11Km | 7 (45) | Schäppi Simon | 38.33,2 | 13 (403) |
M20 11Km | 4 (45) | Sprenger Raphael | 37.50,6 | 8 (403) |
Laufsporttag Rangliste (hil)