Meldung von Walter Höhn: "Unser Master und Langläufer Sascha Janutin finishte den Zürich Ironman in 13 Std. 46 Min. Eine sensationelle (Willens) Leistung. Grossartig was er in Zürich mit relativ geringen Vorbereitungen geleistet hat." (aha)
Der Anlass (hil)
Die paar Worte von Marc: Swissalpine K23, AK 46, Overall 159!
"Wäri ohni Chrämpf sicher meh drin gläge!"
Der Anlass (hil)
Ramona Rieder belegt bei den Frauen Short AK 1 den 1. Platz! Wir sind stolz auf unsere Kollegin und gratulieren ihr herzlich. Dies vorerst!
Auf dem Bild steht sie bescheiden in der Mitte und neben ihr ist ihr Trainer Urs Ritter, der schon so manche Athleten und Athletinnen zu Höchstleistungen und Siegen geführt hat.
Der Anlass (hil)
Joelle: Bin heute in Rom gestartet und wurde 2. in der AG und 6. overall.
Würde gerne Positives berichten, aber das Rennen war von A-Z schlecht organisiert, der Start verspätete sich um mehr als eine Stunde, auf dem Rad hatte ich jene Leute am Hinterrad (natürlich ein non-drafting race) und auf der Laufstrecke gab es viel zu wenig Wasser bei mind. 36 Grad.
Mit meiner Zeit von 4:15 bin ich aber grundsätzlich zufrieden, da es ja doch mein 1. Rennen über solch eine Distanz war und ich sehr Mühe mit der Hitze hatte.
Jetzt warten Pizza und Wein :-)
Name | Kategorie | Zeit | Rang Kat. | Rang Overall |
Ulrich Stefan | Sen 1 | 50.34,9 | 13. | 22. |
Hauser Adrian | Sen 4 | 1:07,07,4 | 63. | 424. |
Die Laufstrecke führte über 14 km flach dem Ufer entlang rund um den Ägerisee. Gestartet wurde um 19.00 Uhr, bei trockener Witterung, während dem Lauf wurde zog ein Gewitter über die Laufstrecke..
Webseite Veranstalterin Rangliste
Interview mit Stefan: "Nach dem vierwöchigen WK in Huttwil ging ich ohne grosse Ambitionen an den Ägeriseelauf, wurde mir doch das Urlaubsgesuch für eine frühzeitige Entlassung nicht bewilligt
und meinem Körper in der Vornacht nur zwei Stunden Schlaf gegönnt. Trotzdem reichte es mir noch an den Start um 19:00 in Ägeri. Die ersten Kilometer waren recht schwerfällig und ich spürte, dass
ich in den letzten vier Wochen nur gerade 10 Trainingskilometer absolviert habe. Um so mehr erstaunt war ich, wie gut die zweiten 7 Kilometer vonstatten gingen. Auf der ganzen Strecke harrten bei
starkem Regen Zuschauer aus und feuerten jeden einzelnen Teilnehmer an. Vielen Dank!
Mit einer Zeit von 50.34,9 für die 14 Kilometer bin ich sehr zufrieden. Es zeigt mir, dass die "Grünenferien" meine Form nicht gross beeinflusst haben. Ich freue mich auf weitere
Wettkämpfe."
Adrian erfreute sich, dass auch seine jüngste Tochter startete. (aha)
Ramona teilte eben mit, dass sie in ihrer Alterskategorie (18 - 34) den 5. Platz von 32 erreichte. Wir gratulieren und freuen uns mit ihr. (hil)
Rang 4 von 408 Teams!
Team TG Hütten 1: Foto v. li Fabian Zehnder, Matthias Winkler, Martin Bader, Andrea Meier und Nadine Jaggi-Scheck. (hil)
single Finisher/in - herzliche Gratulation zur grossartigen Leistung!
Elmar Bernhard (Start.Nr. 180)
Samira Holdener (Start.Nr 309)
Team of five
TG Hütten 1 (Martin Bader / Fabian Zender / Nadine Jaggi / Reona Meier / Matthias Winkler)
TG Hütten 2 (Kurt Waldmeier / Walter Höhn / Martina Nussbaumer / Silvio Waldmeier / Stéphanie Burri)
weitere
- Joelle Rein (als Couple Start.Nr. 738)
- Else Winkler (als Couple Start.Nr. 589)
- Adrian Hauser (Familien Team of five Start.Nr. 1376)
Der Anlass (aha)
Erlebnisberichte (an alle Gigathleten: Bitte Euren Bericht den Webmasters melden zur Veröffentlichung an dieser Stelle)
Joëlle: "Der Gigathlon diente mir als Vorbereitung für mein Saisonziel Ende August. Ich startete im Couple und übernahm die Schwimm- und Laufstrecken mit dem Ziel, meine Angst vor dem Schwimmen zu nehmen und endlich wieder mal ein wenig mehr zu laufen.
Bericht von Adrian: "5 Disziplinen am Gigathlon macht bei einer 5-köpfigen Familie mathematisch eine Disziplin pro Mitglied. Den Gigathlon vor der Haustüre zu haben, ihn als Familien-Sportanlass zu nutzen, für einmal nicht als Supporter sondern als Athleten im Einsatz zu sein, dies war die Idee und Motivation von zwei Familienmitgliedern und die anderen waren sofort dabei.
Das Hauptziel, als Familie bei guter Gesundheit zu finishen, haben sie erreicht. Die Gesamtzeit besteht aus bloss zwei Zahlen: 22:33:33.
Sa 8. Juli: Else und Adrian schicken Grüsse aus Uster und Elmar erholt sich in einer kurzen Pause.
.....und noch einige weitere Impressionen von Masters für Masters am Sa und am So geknipst. (hil)
Samira Holdener: Ich bin happy mit meinem Finish am Gigathlon. Erlebte ein tolles Wochenende mit vielen Hochs und Tiefs. Herzlichen Dank an meinen top Supporter. Er machte es wie immer perfekt! Ferner danke ich allen die mich unterstützten. (hil)
Mit einer Zeit von 1:06.13,9 platzierte sich Ramona Rieder auf dem 10. Kategoriengang, 16. Overall und 4. Platz bei der SM U23
Webseite Swiss Triathlon (aha)
Reto fasst den Eintagesberglaufcup wie folgt zusammen: "Eine TG Hütten Delegation bestritt den 7. Eintagesberglaufcup 2017. Bei sommerlichen kühlen, trockenen Laufbedingungen absolvierten wir fünf einzelne Bergläufe: Schaufelberger Egg, Bachtel, Türli (Rosinli), Sonnenhof und Hörnli. Raphael triumphierte mit einem lupenreinen Start -Ziel Sieg. Bereits bei der ersten Etappe drückte er auf das Tempo und trennte die Spreu vom Weizen. Spätestens nach der dritten Etappe war es nur noch ein "nach Hause bringen", welches Raphi souverän meisterte. Marc und ich kontrollierten das Feld von hinten. Mit fünf regelmässigen Läufen finishte Marc alle fünf Etappen und konnte bei der letzten Etappe noch einige Läufer hinter sich lassen im Gesamtklassement. Als stiller Beobachter zwischen Raphi und Marc konnte ich einen schönen Lauftag erleben. Ich gratuliere den beiden - die haben es super gemacht."
Interview mit dem Tagessieger Raphi: "Da ich dieses Jahr nur sehr wenige Lauf- und viele Velokilometer absolvierte, fehlt mir beim Laufen der Speed in der Fläche - dafür habe ich viel Kraft in den Beinen am Berg. Da ist der 1-Tages-Berglaufcup das ideale Format für mich. Die ersten drei Etappen konnte ich jeweils mit wenigen Sekunden Vorsprung gewinnen. Ab Etappe 4 reichte es dann, den zweitstärksten Läufer am Berg (Stefan Meinzer) zu kontrollieren, so dass ich die letzte Etappe aufs Hörnli (mit Jagdstart) mit einer kontrollierten Laufleistung ins Ziel bringen konnte.
Der Ein-Tages-Berglaufcup war ein super organisierter Anlass bei bestem Laufwetter - ich komme wieder!"
Name | Rang Kat. | Rang Overall | Zeit Tot | ||||||
M30 | Raphael Sprenger | 1. | 1. | 1:41.09 | 21:08 | 17:44 | 19:35 | 19:02 | 23:39 |
M50 | Reto Zollinger | 19. | 71. | 2:23.33 | 30:01 | 25:19 | 27:21 | 27:06 | 33:44 |
M40 | Marc Benz | 33. | 84. | 2:32:28 | 31:48 | 26:51 | 29:14 | 28:56 | 35:38 |