Christine Staub absolvierte die mittlere Strecke mit 77 km. Mit einer Zeit von 4:16:55 gewann sie die Kategorie D Fun, Overall war sie 7.
Stefanie Rothenbühler legte die kleine Strecke (33 km) in 01:49:37 zurück und fuhr aufs Podest. Susanne Glaus tat dies in 02:03:44 was Rang 12 bedeutete.
Chrigä berichtet: "Ein schönes Saison-Happy-End am Iron Bike in Einsiedeln. Die rutschigen Verhältnisse am Sonntag waren nicht ohne, aber zum Glück blieb es trocken von Oben. Dank ' Schlauchloses' fahren konnte ich zum Glück einen richtigen Platten verhindern, musste kein mühsames Schlauchwechseln an die Hand nehmen, sondern nur wieder Luft rein pumpen und weiter fahren. So durfte ich überglücklich als Siegerin in meiner Kategorie ins Ziel fahren. Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung an der Strecke." (aha)
Der Anlass (hil)
10 Std. 19 Min. Bravo Oli!
Der Anlass Rangliste (hil)
Halbmarathon
Rang | Name | Zeit |
173 (318) | Benz Marc (1977) | 2:14.11 |
2 (318) | Schaeppi Simon (1991) | 1:29.06 |
4 (318) | Sprenger Raphael (1987) | 1:31.51 |
123 (318) | Zollinger Reto (1960) |
Rangliste (hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
H M U 20 | 8 (54) | Lustenberger Richard | 1:23.56,0 | 130 (3826) |
H M 35 | 56 (533) | Monsch Roman | 1:30.22,4 | 332 (3826) |
H W 20 | 24 (343) | Rein Joelle | 1:37.32,0 | 99 (1629) |
K W 20 | 6 (340) | Rieder Ramona | 40.09,3 | 8 (1413) |
H M U 23 | 5 (71) | Ulrich Stefan | 1:16.11,2 | 46 (3826) |
H M 20 | 10 (481) | Schäppi Simon | 1:12.29,0 | 20 (3826) |
H M 55 | 27 263) | Zollinger Reto | 1:34.05,8 | 554 (3826) |
Joëlle:
Nach vielen Jahren beschloss ich, als Saisonabschluss wieder mal am Greifenseelauf teilzunehmen. Leider hatte ich die ganze Woche davor mit einer starken Erkältung zu kämpfen, weshalb ich eigentlich gar nicht starten wollte. Ich startete mit der Option, nach 10km auszusteigen falls ich meine Wunschpace nicht hätte halten können. Ich heftete mich die ersten 5km dann an Reto's Fersen, musste ihn dann aber ziehen lassen - er hatte ja doch eine Zielzeit, welche gut 5 Minuten von meiner entfernt war. Nach etwa 8km fand ich dann endlich mein eigener Rhythmus und da wir vom TG Hütten den Greifensee in und auswendig kennen, wusste ich, wann ich aufs Tempo drücken kann und wo ich rausnehmen muss. In Maur hatte ich dann schon ein 2-Minuten-Polster auf meine angestrebte Zeit von 1:40, was mich positiv stimmte. Die Beine waren auch nach 15km noch gut, weshalb ich bis ins Ziel nochmals eine halbe Minute rauslaufen konnte und mit 1:37:32 sehr glücklich und zufrieden finishte.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Urs bedanken, welcher mir mit anstrengenden aber perfekt auf mich abgestimmten Trainingsplänen und viel Geduld seinerseits zu einer Form verholfen hat, von der ich nie zu träumen gewagt hätte. " (aha)
Reto:
"Ich war massiv überrascht wie gut es mir eine Woche nach dem Jungfrau-Marathon erging! Ich startete mit Joelle "verhalten" im 4.30er Schnitt bis Maur - danach konnte ich noch zusetzen und zu einem Steigerungslauf ansetzen... Wenn es läuft dann läuft es! Nachdem ich dann bei KM 15 an der Badi Egg vorbeisauste war ich an einem Punkt wo ich den 1.35 Pacemaker nicht mehr an mir vorbeiziehen liess." (aha)
Roman:
"Trotz wenig Laufkilometer in den Beinen habe ich die 1:30 angepeilt. Es lief gut und in Maur war ich meinem Virtual Partner immer noch eine Sekunde voraus. Als ich zur Burg hoch immer noch gute Beine hatte, drückte ich nochmals aufs Tempo und überholte den 1:30er-Pacemaker. Leider lief dieser gar nicht unter 1:30 weshalb ich dann schlussendlich mit 1:30:22 ins Ziel kam. Ich bin trotzdem sehr zufrieden und freue mich nun auf die wohlverdiente Saisonpause." (aha)
Der Anlass Ergebnisse Team Mixed (hil).
Austragungskanton: Wallis - Grächen, Leukerbad, Zermatt
Sa 16. Sept. :
Vivianes Kurzbericht: Hatte heute nicht
die besten Beine und der Kaltstart ohne Einfahren hat mir kurz den Rest gegeben. Aber bin sehr zufrieden die technisch anspruchsvollen Trails ohne Sturz gemeistert zu haben. Speziell deshalb,
weil ich dieses Jahr im Vorfeld wohl keine 10x auf dem Bike war!
Da wäre sicher noch etwas Zeit gutzumachen.
Mein Partner war ja Anfang Woche gesundheitlich noch ziemlich angeschlagen und war nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Am Sonntagabend war gar unklar ob er am Montagmorgen starten kann!
Umso zufriedener sind wir mit dem Resultat. Das Leiden hat sich nicht nur der schönen Landschaft und den Hammer Trails wegen gelohnt! Wir freuen uns jetzt auf die Siegerehrung um 16:00 und die
Ruhepause in den nächsten Tagen!
Gesamtsieg
am Swiss Epic 2017 Mixed
350km & 12'000 Hm auf feinsten Singletrails umgeben von einer grandiosen
Alpenkulisse!
Christine Staub startete in der Kategorie Halbmarathon - Fun 2 Damen. Mit einer Zeit von 3:03:57 klassierte sie sich auf dem guten Rang 4. Aufgrund der Regenfälle war das Rennen auf über weite Streckenabschnitte eine Rutschpartie und dies nicht nur über Steine und Holzträmel, sondern auch der Asphaltbelag mutierte zu einer schmierseifigen Unterlage. Bei den sehr schwierigen Verhältnisse stürzten die Rennfahrer/innen immer wieder. Auch Chrigä wurde nicht verschont, wenigstens ist sie trotz 2 Stürzen heil ins Ziel gekommen. Ihr Fazit: Gutes Training für das bevorstehende Iron Bike.
Webseite Link zur Rangliste (aha)
Rennvelo (6.9 km, Auf-/Abstieg 164m/77m) - Laufen (5.31 km Länge, 122 Hm) - Bike (5.04 km, 157,7 Hm) - Laufen (3.49 km, 97.8 Hm)
Rangliste (aha)
Reto Zollinger erreichte die kleine Scheidegg mit einer sehr schnellen Marathon-Zeit von 4:29:34.1. Für die erste Marathon-Hälfte benötigte er 1:40:04,7. In der Kategorie M55 bedeutet dies den 25. Rang und Overall 543. Die durchschnittliche Geschwindigkeit betrug 6.23 pro Kilometer bei beachtlichen 1'829 Höhenmeter.
Adrian Hauser gab in Wengen bei Kilometer 30 wegen beidseitigen Krämpfen und Haglundfersenproblemen das Rennen auf.
Reto berichtet: "JM 2017: puh mit 4.29.34.1 konnte ich nach vielen Jahren die ominöse 4.30er Marke knacken. Das Wetter spielte mir einerseits in die Karten und andererseits war ich im Startblock 1 in einem ultraschnellen Block hinter den Eliteläufern. Nach 5k mit 21min war es mich dann doch etwas zu schnell und konnte mir nicht vorstellen so auf der kleinen Scheidegg anzukommen. Nahm bewusst etwas Tempo aus dem Lauf und war trotzdem nach 2.40 in Wengen . Nach 35km merkte ich die Anstrengungen und das Bergauflaufen ging nicht mehr so einfach. Musste mehr Laufpassagen (gehen) einbauen um die Muskulatur zu schonen was zu diesem Happy End führte." (aha)
Der Anlass Rangliste (hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit | Overall |
A 11,3 Km | 4 (25) | Schäppi Simon | 38.54,2 | 5 (237) |
B 11,3 Km | 3 (52) | Sprenger Raphael | 40.54,5 | 11 (237) |
A 11,3 Km | 5 (25) | Ulrich Stefan | 40.23,7 | 8 (237) |
Der Anlass Rangliste (hil)
Nadine Jaggi: Startete an der Premiere vom Tristar Rorschach.Toller Anlass! Nach dem etwas verpatzten Rennen in Uster durfte ich einen persönlichen Abschluss vom 3. Platz overall versehen. Es herrschten meine favorisierten Wetterverhältnisse - unter 10 Grad. Zum Schluss erhielt ich noch ein Küsschen von Fabian Cancellara. Vorher pedalte er freihändig währenddem er sich die Ärmling anzog, an mir am Stutz vorbei!
Der Anlass Ranglisten (hil)
Kategorie | Rang | Name | Zeit |
ITU ME | 18 (25) | Kälin Andreas | 7:03.57,8 |
L-O M 30 | 3 (8) | Sprenger Raphael | 7:28.33,7 |
ITU ME | 9 (25) | Zehnder Fabian | 6:47.26,5 |