Martin Bader glänzte mit einem starken 4. Rang. Seine Zeit war 3:50:28,6. Webseite Wettkampf
Rangiert im "Olympic Triathon" sind:
Name | Jg | Zeit | Rang.Kat | Rang Overall | Kat. | |
![]() |
Richard Lustenberger | 1998 | 1:54:49,6 | 5. | 8. | 18-34 m |
![]() |
Fabienne Zollinger | 1996 | 2:19:38,8 | 12. | 19. | 18-34 w |
![]() |
Irene Engler | 1962 | 2:32:03,0 | 3. | 54. | 55-64 w |
Rangiert in der Sprintdistanz sind:
Name | Zeit | Rang. | |
Fabian Meeusen | 0:57.05 | 2. | |
Oliver Lengen | 1:06.22 | 24. | |
Pascale Rebsamen | 1:08.20 | 2. | |
Roman Monsch | 1:08:35 | 39. |
Was für eine Bilanz: 4 von der TG Hütten gestartet, 3 auf dem Podest!
Name | Jg | Zeit | Rang.Kat | Rang Overall | Kat. | |
![]() |
Simon Schäppi | 1991 | 48.25,9 | 2. | 2. | A-M20 |
![]() |
Raphael Sprenger | 1987 | 49.13,3 | 2. | 5. | B-M30 |
![]() |
Stefan Ulrich | 1996 | 49.3,1 | 4. | 6. | A-M20 |
|
Jorge Montagut | 54.49 | 6. | 19. | ||
|
Lilly Gross | 1993 | 57.33,0 | 1. | 3. | F-W20 |
Der zur Serie des ZKBZürilaufcup gehörende Lauf ist 14.1 km lang. Start und Ziel ist in Affoltern am Albis. Der Türlersee, welcher umrennt wird, liegt rund 165 m höher als der Start.
Mit einer sehr schnellen Zeit von 08:46:35 hat Marco Guarino gefinisht. In der Alterskategorie M40-44 ist er auf Rang 3 (von 394). Overall ist er 15. von 2698.
Name | Zeit | Rang Overall | |
Raphael Sprenger | 2:12.50 | 6. | |
Simon Schäppi | 2:19.52 | 10. |
"Der teuflische Berglauf" ist mit über 2000 Metern Steigung die grosse Herausforderung für Bergläuferinnen und Bergläufer. Er zählt zur "Swiss Running Trophy".
Berichte von Masters:
Alexandra: "Es war ein sehr abwechslungsreicher schöner Lauf. Wetter war super. Sehr schön fand ich die 1.7 km über den Damm mit frischem Wind!"
Stefan: "Nach vier Wochen Militärdienst, wobei ich die letzten zwei Wochen ohne Wochenendpause zu absolvieren hatte, wusste ich, dass die Vorbereitung sicherlich nicht optimal war. Da ich in diesen vier Wochen nur gerade zwei Mal die Laufschuhe anzog, wusste ich nicht viel über meinen Formstand.
10:00 Uhr fiel der Startschuss und ich dachte mir, einfach Vollgas geben! Bereits nach drei Kilometern war mir dann klar, dass es ein schwieriges Unterfangen wird. Das fehlende Training sowie der wenige und unregelmässige Schlaf machten sich bemerkbar. Ich versuchte einen angenehmen und konstanten Rhythmus zu laufen. Schlussendlich kämpfte ich mich durch und erreichte das Ziel nach gut 54 Minuten als 9ter Overall. Der Fokus in den nächsten Wochen liegt wieder beim Training mit dem klaren Ziel, bald wieder top Zeiten und Rangierungen zu erreichen."
Name | Jg | Rang.Kat | Rang Overall | Pkt | Kat. | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | |
Walter Höhn | 1961 | 12. | 66. | 5930 | H50 | 36:09 | 24:03 | 29:51 | 23:08 | -- | |
Hansi Holdener | 1964 | 13. | 83. | 5668 | H50 | 38:31 | 25:23 | 31:39 | 24:15 | 23:33 | |
Lilly Gross | 1993 | 21:58 | |||||||||
Samira Holdener | 1993 | 43:20 |
Name | Jg | Zeit |
Rang. Kat |
Rang Overall |
Kat. | |
![]() |
Richard Lustenberger |
1998 | 2:16.44,3 | 10. | 15. |
STC Olympic Hommes ca 18-34 |
![]() |
Ramona Rieder |
1997 | 2:27.32,6 | 3. | 3. |
STC Olympic Femmes ca 18-34 |
![]() |
Fabienne Zollinger |
1996 | 2:42.30,3 | 8. | 18. |
STC Olympic Femmes ca 18-34 |
Pascale Rebsamen |
2:24:38,6 | 1. | 1. |
STC Olympic Femmes ca 18-34 |
||
Lina Miglar |
2:31:06,9 | 5. | 8. |
STC Olympic Femmes ca 18-34 |
Informationsübersicht Rangliste
26.2 km mit 2015 Höhenmeter aufwärts und 115 abwärts
Auch im Triathlon waren die Masters erfolgreich unterwegs.
Bei den Damen klassierte sich
Ramona hat die Gesamtführung in der Jahreswertung verteidigt.
Bei den Herren war
Richard Lustenberger im 12. Geamtrang / 8. in der Alterskategorie.