Rückblick Transalpine Run 2025 – TG Hütten Capricorns (Zusammenfassung)
Sieben Tage, unzählige Höhenmeter, Sonne, Regen, Nebel, Sturm – und am Ende ein grossartiger Erfolg: Gabi Moggi und Reto Zollinger haben den Dynafit Transalpine Run 2025 erfolgreich gemeistert. Das Duo der TG Hütten Capricorns lief konstant in den vorderen Rängen ihrer Kategorie und belohnte sich mit einem hervorragenden 4. Rang in der Senior Master Mixed-Wertung.
Etappen im Überblick
- 
        1. Etappe: 6:15:43 h – Rang 5
 Starker Start ins Rennen, souveräne Platzierung in den Top 5.
- 
        2. Etappe: 6:13:14 h – Rang 5
 Regen und Nebel prägten den Tag, trotzdem blieb das Duo stabil auf Platz 5.
- 
        3. Etappe: 9:10:15 h – Rang 5
 Sturm und Regen am Gotschnagrat, härtester Tag bis dahin – Platz verteidigt.
- 
        4. Etappe: 1:41:44 h – Rang 5
 Verkürzte Etappe bei schlechtem Wetter, wieder solide Leistung.
- 
        5. Etappe: 1:56:50 h – Rang 5
 Regen sorgte erneut für eine gekürzte Strecke, konstante Performance.
- 
        6. Etappe: 6:15:34 h – Rang 4
 Endlich Königswetter! Auf der Originalstrecke glänzten Gabi und Reto und verbesserten sich auf Rang 4.
- 
        7. Etappe (Schluss): 6:55:32 h – Rang 4
 Bei trockenem Wetter heil ins Ziel – Abschluss in den Top 4 gesichert.
Gesamtwertung
- Gesamtzeit: 38:28:54 h
- Rang in der Senior Master Mixed-Kategorie: 4.
- Gesamtrang Overall: 68.
- Rückstand auf die Spitze: +5:23:09 h
Fazit
Die TG Hütten Capricorns zeigten während des gesamten Rennens eine beeindruckende Konstanz. Ob bei Regen, Nebel oder Sonnenschein – Gabi und Reto hielten ihr Tempo, verteidigten ihre Position und nutzten die guten Bedingungen am Ende, um in der Kategorie noch weiter nach vorne zu rücken.
Herzliche Gratulation zu dieser großartigen Leistung – ihr habt die Alpen bezwungen!
| Etappe | Stage | Rang | Rückstand | Zeit | 
| 1: Lech am Arlberg (AUT) - Bludenz (AUT) (39.0 km, + 1.450 Hm, -2.350 Hm) | 06:43:15 | 5. | 0:57:29 | |
| 2: Bludenz (AUT) - Brand (AUT) (33.0 km, + 2.300 Hm - 1.900 Hm) | 06:13:14 | 5. | 1:48:55 | 12:28:57 | 
| 3: Brand (AUT) - Klosters (CH) (49.5 km, + 2.920 Hm - 2.715 Hm) | 9:10:15 | 5. | 2:59:46 | 21:39:12 | 
| 4: Klosters (CH) - Gotschnagarat (CH) ( 9.4 km, + 1.129 Hm - 33 Hm) | 1:41:44 | 5. | 3:04:34 | 23:20:57 | 
| 5: Klosters (CH) - Zernez (CH) (38.0 km, + 2.199 Hm - 1.912 Hm) | 1:56:50 | 5. | 3:21:23 | 25:17:47 | 
| 6: Zernez (CH) - Scuol (CH) (34.0 km, + 2.296 Hm - 2.563 Hm) | 6:15:34 | 4. | 4:23:10 | 31:33:22 | 
| 7: Scuol (CH) - Rechensee (ITA) (38.0 km, + 2.450 Hm - 2.105 Hm) | 6:55:32 | 4. | 5:23:09 | 38:28:54 | 
 
    
Etappe 7 - Fr 12.09.2025 - Schlussetappe
Geschafft! Nach sieben intensiven Tagen über die Alpen haben es Gabi Moggi und Reto Zollinger von den TG Hütten Capricorns ins Ziel geschafft – und das bei erfreulich trockenem Wetter. Die letzte Etappe wurde noch einmal zur Herausforderung, doch unser Team meisterte sie souverän und kam wohlbehalten ins Ziel.
Ergebnis der Schlussetappe:
- Etappenzeit: 6:55:32 h
- Rang in der Kategorie Senior Master Mixed: 4. Platz
Gesamtwertung nach 7 Etappen:
- Gesamtzeit: 38:28:54 h
- Kategorie Senior Master Mixed: 4. Rang
- Gesamtrang Overall: 68.
- Rückstand auf die Spitze: +5:23:09 h
Kommentar:
Mit beeindruckender Konstanz liefen Gabi und Reto während der gesamten Woche stets vorne mit und etablierten sich in den Top 5 ihrer Kategorie. Am Ende resultiert ein hervorragender 4. Rang in der Senior Master Mixed-Wertung – ein großartiger Erfolg für das Team TG Hütten Capricorns!
Wir gratulieren herzlich zu dieser starken Leistung, der Willenskraft und dem Durchhaltevermögen, das über alle Etappen hinweg sichtbar war. Ein grosses Bravo – ihr habt den Transalpine Run 2025 gemeistert!
 
    
Etappe 6 - Do 11.09.2025 Originalstrecke bei Kaiserwetter!
Nach Regen, Nebel und verkürzten Strecken endlich einmal perfektes Laufwetter: Die 6. Etappe des Transalpine Run 2025 konnte bei strahlendem Königswetter auf der Originalstrecke durchgeführt werden. Traumhafte Bergpanoramen und beste Bedingungen machten diesen Tag zu einem besonderen Highlight des Rennens.
Das Team TG Hütten Capricorns mit Gabi Moggi und Reto Zollinger nutzte die Gelegenheit und zeigte eine starke Vorstellung. Mit einer Etappenzeit von 6:15:34 Stunden belegten sie den 4. Rang in der Kategorie Senior Master Mixed.
Ergebnisse nach Etappe 6:
- Kategorie Senior Master Mixed: 4. Platz
- Etappenzeit: 6:15:34 h
- Gesamtzeit nach 6 Etappen: 31:33:22 h
- Gesamtrückstand auf die Spitze: +4:23:10 h
- Gesamtrang Overall: 70.
Kommentar:
Bei idealem Wetter konnten Gabi und Reto ihr Potenzial voll ausschöpfen und sich um einen Rang in ihrer Kategorie verbessern. Damit liegen sie nach sechs intensiven Etappen in den Alpen auf einem hervorragenden 4. Platz in der Senior Master Mixed-Wertung und haben sich fest in den vorderen Rängen etabliert.
Herzliche Gratulation an unser Team – die Konstanz und Stärke über die vergangenen Tage ist beeindruckend. Weiter so!
 
    
Etappe 5 - Mi 10.09.2025, Regentag
Der fünfte Tag des Transalpine Run 2025 stand ganz im Zeichen des Wetters. Regen und tiefe Wolken bestimmten das Bild, weshalb die Etappe aus Sicherheitsgründen verkürzt werden musste.
Trotz der ungewohnten Rahmenbedingungen lieferten Gabi Moggi und Reto Zollinger von den TG Hütten Capricorns erneut eine solide Leistung ab. Das Duo erreichte das Ziel nach 1:56:49 Stunden, was ihnen den 5. Rang in der Kategorie Senior Master Mixed einbrachte. Im Gesamtklassement bedeutete das Rang 89.
Zwischenzeiten:
- Start: 09:28:16 Uhr
- V3 Pra D’God: 10:21:37 Uhr (53:21 min, Rang 5)
- Ziel: 11:25:05 Uhr (1:56:49 h, Rang 5)
Ergebnis des Tages:
- Kategorie Senior Master Mixed: 5. Platz
- Etappenzeit: 1:56:49 h
- Gesamtrang: 89.
Kommentar:
Auch diese verkürzte und verregnete Etappe konnte die konstante Serie der TG Hütten Capricorns nicht bremsen. Gabi und Reto verteidigen weiterhin zuverlässig ihre Position in den Top 5 und beweisen ihre Ausdauer und Stärke – selbst bei widrigsten Bedingungen.
Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung und drücken die Daumen für die nächsten, hoffentlich trockeneren, Etappen!
 
    
Etappe 4 - Di 09.09.2025, ein garstiger Tag
Heute wartete eine echte Herausforderung auf die Läuferinnen und Läufer: Blockstart am Morgen, dann hoch in den Nebel – und oben auf dem Gotschnagrat herrschten Sturm und Regen. Schlimmer kann es kaum noch kommen … außer vielleicht Schnee.
Trotz der widrigen Bedingungen hielten sich Gabi Moggi und Reto Zollinger vom Team TG Hütten Capricorns erneut stark. Sie liefen konstant ihr Tempo und konnten den 5. Rang in der Kategorie Senior Master Mixed verteidigen.
Ergebnisse nach Etappe 3:
- Kategorie Senior Master Mixed: Rang 5
- Etappenzeit: 9:10:15 h
- Gesamtzeit nach 3 Etappen: 23:20:57 h
- Rückstand auf die Spitze: +3:04:34 h
Damit bestätigen Gabi und Reto eindrücklich ihre Stabilität im Rennen. Drei harte Etappen liegen nun hinter ihnen – und der Kampf um die Top-5 geht weiter.
Wir gratulieren den beiden herzlich zu dieser starken Leistung und wünschen viel Kraft für die kommenden Tage, im Wissen, dass Morgen das Wetter nicht besser sein wird und die Strecke verkürzt wird (Start bei V2, Ziel ist in Zernez)!
 
    
Etappe 3 - Mo 08.09.2025
Am dritten Tag des Transalpine Run 2025 meisterten die TG HÜTTEN CAPRICORNS mit Gabi Moggi und Reto Zollinger die anspruchsvolle Strecke von Brand nach Klosters. Über lange Aufstiege und technische Trails bewies das Duo erneut Ausdauer und Konstanz und erreichte das Ziel souverän.
Zwischenzeiten:
- V1 – Lünerseebahn: 1:04:48 h – Rang 5
- V2 – Carschina Hütte: 4:07:31 h – Rang 5
- V3 – Berghaus Edelweiss: 5:49:39 h – Rang 5
- V4 – Madrisa Bergstation: 8:06:55 h – Rang 5
- Ziel – Klosters: 9:10:14 h – Rang 5
Endresultat Etappe 3:
- Kategorie Senior Master Mixed: Platz 5
- Gesamtzeit: 9:10:14 h
- Gesamtrang (overall): 65.
Kommentar:
Das Team lief von Beginn an konstant in den Top 5 ihrer Kategorie und verteidigte diese Position bis ins Ziel. Die Etappe verlangte mit langen Anstiegen zur Carschina Hütte und Madrisa Bergstation alles ab, doch Gabi und Reto hielten ihr Tempo klug und sicherten sich erneut einen Platz unter den besten Fünf.
Nach drei Tagen festigt sich ihre Position im vorderen Feld der Senior Master Mixed – ein starkes Ausrufezeichen im internationalen Starterfeld.
Wir gratulieren Gabi und Reto zu diesem grossartigen Erfolg und wünschen weiterhin viel Durchhaltevermögen für die kommenden, noch härteren Etappen!
...
 
    
Etappe 2 - So 07.09.2025
Die TG HÜTTEN CAPRICORNS mit Gabi Moggi und Reto Zollinger zeigten auch auf der zweiten Etappe des Transalpine Run 2025 eine starke Leistung. Auf der Strecke von Bludenz nach Brand (33 km, 2.300 Hm Aufstieg, 1.900 Hm Abstieg) behauptete das Duo souverän den 5. Rang in der Kategorie Senior Master Mixed.
Zwischenzeiten:
- Start – Ravensburger Hütte (V1): 1:09:39 h – Rang 5
- V2 – Freiburger Hütte: 3:08:10 h – Rang 5
- V3 – Braz-Grubs: 5:26:48 h – Rang 5
- Ziel – Brand: 6:13:14 h (offiziell 6:15:43 h)
Endresultat Etappe 2:
- Kategorie Senior Master Mixed: Platz 5
- Gesamtzeit: 6:13:14 h
- Rückstand auf die Kategorie-Spitze: +54:23 min
- Gesamtrang: 83.
Kommentar:
Gabi und Reto liefen die gesamte Etappe konstant in den Top 5 ihrer Kategorie und konnten ihren Platz trotz harter Konkurrenz verteidigen. Besonders im langen Aufstieg zur Freiburger Hütte zeigten sie eine gleichmäßige und kontrollierte Pace. Mit zwei stabilen Etappen in den Beinen hat sich das Team nun in den Top 5 der Senior Master Mixed festgesetzt.
Wir gratulieren Gabi und Reto herzlich zu dieser starken Leistung und wünschen weiterhin viel Energie und Durchhaltewillen für die kommenden, noch anspruchsvolleren Etappen über die Alpen!
 
    
Etappe 1 - Sa 06.09.2025
Die TG HÜTTEN CAPRICORNS (Gabi Moggi & Reto Zollinger) sind stark in den Dynafit Transalpine Run 2025 gestartet. In der Kategorie Senior Master Mixed liegen sie aktuell auf Rang 5.
- 
        Team: TG HÜTTEN CAPRICORNS (SUI) 
- 
        Athlet:innen: Gabi Moggi & Reto Zollinger 
- 
        Kategorie: Senior Master Mixed 
- 
        Zwischenstand (RUN 2): Platz 5 
- 
        Zeit: 06:15:43 
- 
        Rückstand: +57:29 auf die Kategorie-Spitze 
Die beiden zeigen eine konstante, kontrollierte Pace über die technisch anspruchsvollen Abschnitte und verteidigen ihren Top-5-Platz gegen starke internationale Konkurrenz. In den kommenden Etappen warten weitere Höhenmeter und lange Downhills – optimale Voraussetzungen für eine mögliche Rangverbesserung.

